Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

  • Name des Unternehmens: Pamela Prinz
  • Inhaber: Pamela Prinz
  • Adresse: Berghamerstrasse 52c, 4072 Alkoven
  • Telefon: +43 664 2154793
  • E-Mail: office@pamelaprinz.at

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Erfassung und Speicherung von Daten

a) Server-Log-Dateien

Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und störungsfreien Bereitstellung unserer Website.

b) Kontaktformular und E-Mail-Anfragen

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

3. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen

Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen zur Geldbildung, Altersvorsorge und dem Verkauf von Vorsorgeprodukten verarbeiten wir personenbezogene Daten von Kunden, die für die Beratung und Vertragsabwicklung erforderlich sind. Diese Daten umfassen:

  • Name, Vorname
  • Kontaktinformationen (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Bank- und Kontodaten (falls relevant)
  • Informationen zu bisherigen Verträgen oder Vorsorgeprodukten

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie aufgrund unserer gesetzlichen Pflichten (z. B. steuerrechtliche Pflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung hierzu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • die Weitergabe ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Ihre Rechte

a) Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

b) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu finden Sie im Artikel 18 DSGVO.

c) Widerspruchsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten.

d) Widerrufsrecht bei Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

e) Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

6. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.