Vorsorge für Jede:n
Mehr Sicherheit für Ihre Zukunft
Vorsorge ist in jeder Lebensphase wichtig, ob Sie gerade ins Berufsleben starten, als Frau finanzielle Unabhängigkeit anstreben oder Ihre Familie optimal absichern möchten. Für junge Menschen zählt ein stabiler Grundstein für die Zukunft, während Frauen oft besondere Herausforderungen zwischen Karriere, Familie und Altersvorsorge meistern. Familien wiederum profitieren von einem verlässlichen Schutz, der Sicherheit für alle Mitglieder schafft und gleichzeitig die Zukunft der Kinder im Blick behält. Gemeinsam entwickeln wir Vorsorgelösungen, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen und Ihnen ein gutes Gefühl für die Zukunft geben.
Junge Menschen
Frauen
Familien
Frauen leben länger
aber wovon sollen sie im Alter leben?
Es ist eine Tatsache: Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Doch während sie statistisch gesehen mehr Lebenszeit haben, stehen sie im Alter oft mit deutlich weniger finanziellen Mitteln da. Österreich gehört zu den Ländern mit den größten Pensionslücken zwischen Frauen und Männern. Die traurige Wahrheit ist, dass Frauen im Schnitt 40 % weniger Rente erhalten als Männer. Rund 1.300 € brutto – das ist die durchschnittliche Frauenpension. Genug zum Überleben, aber nicht für ein Leben in Sicherheit und Würde.
Je früher desto, besser
Gerade in jungen Jahren ist Vorsorge entscheidend, um die Zukunft abzusichern. Ob es um den Start ins Berufsleben, den Aufbau eines finanziellen Polsters oder den Schutz vor unerwarteten Ereignissen geht – je früher Sie vorsorgen, desto entspannter können Sie in die Zukunft blicken. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihrer Lebenssituation passen.
Für die Frauen von morgen
Frauen stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Familie, Karriere und Altersvorsorge müssen gut ausbalanciert werden. Eine gezielte Vorsorge hilft Ihnen, finanzielle Unabhängigkeit zu sichern und für jede Lebensphase gewappnet zu sein. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihre Ziele und Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.
Warum haben Sie weniger?
Der Grund dafür ist vielschichtig und bitter. Frauen arbeiten oft in Berufen, die schlechter bezahlt sind. Sie nehmen geringere Löhne hin, weil sie sich oft nicht trauen, das einzufordern, was ihnen zusteht. Viele unterbrechen ihre Karriere für die Familie, gehen in Karenz, arbeiten Teilzeit oder übernehmen die Hauptlast der Betreuung und Pflege – unbezahlte „Care“-Arbeit, die von der Gesellschaft kaum würdigt wird. Doch diese Jahre der Fürsorge, der Teilzeit und der Pausen holen sie später ein: Die Lücken im Lebenslauf lassen sich bis zum Rentenalter nicht mehr schließen.
Die bitteren Folgen
Im Alter trifft es viele Frauen hart. Altersarmut ist für viele Frauen keine ferne Bedrohung, sondern eine erschreckende Realität. Warum? Weil sie in die Teilzeitfälle geraten, unter dem Gender-Pay-Gap leiden, weil ihre Care-Arbeit unbezahlt bleibt, weil sie oft nach dem Verlust des Partners alleine dastehen, und weil ihnen die Mittel für eine ausreichende private Vorsorge fehlen.
Familien-vorsorge - Sicherheit für Ihre Liebsten
Ihre Familie steht an erster Stelle – und mit der richtigen Vorsorge können Sie sicherstellen, dass Ihre Liebsten auch in unvorhergesehenen Situationen bestens abgesichert sind. Mit maßgeschneiderten Lösungen schaffen wir finanzielle Sicherheit und geben Ihnen das beruhigende Gefühl, für die Zukunft vorgesorgt zu haben. Ob Schutz im Ernstfall oder langfristige Planung: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Familie immer gut versorgt ist.
Fazit: Jetzt handeln!
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um für die Zukunft vorzusorgen – ganz gleich, in welchem Lebensabschnitt Sie sich befinden. Ob Sie als junge:r Mensch gerade in den Berufsweg starten, als Frau Ihre Unabhängigkeit und Absicherung anstreben oder als Familie für eine sichere Zukunft sorgen möchten – es gibt keinen besseren Moment als jetzt, um zu handeln. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Zielen und Bedürfnissen entsprechen. Sorgen Sie heute vor, um morgen entspannt und selbstbewusst in die Zukunft zu blicken.