Screenshot

Warum ich jungen Menschen Chancen geben will

Die Themen Finanzen, Vorsorge und Altersabsicherung sind für viele Menschen in Österreich aktueller denn je. Um Antworten auf die wichtigsten Fragen zu erhalten, habe ich mit Maximilian See, Vorbild & Jungunternehmer gesprochen.

Maximilian See ist Geschäftsführer und Inhaber der Firma TCS Seeblick GmbH, und geprüfter Akademischer Finanzdienstleister sowie EFA (European Financial Advisor).

Schon sehr bald hat er seine Liebe zu Finanzen entdeckt und sich mit diesem Thema auseinandergesetzt.

Die Herausforderungen, vor denen viele Menschen in Österreich stehen – von der richtigen privaten Absicherung bis hin zu smarten Anlagestrategien.

Erzähl mir mehr zu deiner Vision, deinen Warum!

Mein „Warum“ ist es, Menschen für Finanzen und Vermögensaufbau zu begeistern. Ich möchte zeigen, dass Geld richtig eingesetzt Freiheit, Sicherheit und Chancen schafft – und damit eine neue Art des Sparens und Investierens in Österreich etablieren.

Wie sicher ist die staatliche Pension in Österreich – und warum reicht sie oft nicht mehr allein?

Die staatliche Pension basiert auf dem Umlageverfahren: Die Jungen zahlen für die Pensionisten. Österreich muss aber schon heute jedes Jahr Milliarden zuschießen, um das System aufrechtzuerhalten. Da das Geld nicht am Kapitalmarkt veranlagt wird, verschärfen sich die Probleme zusätzlich. Genau deshalb wird private oder betriebliche Vorsorge immer wichtiger.

Welche Möglichkeiten sind aktuell am attraktivsten?

Fondsgebundene Lösungen im Lebensversicherungsmantel bieten besondere Vorteile.
Sie kombinieren professionelles Fondsmanagement mit steuerlicher Effizienz und ermöglichen langfristiges Wachstum. Entscheidend ist dabei der Zugang zum globalen Kapitalmarkt. Der große Vorteil: Erträge unterliegen der Versicherungssteuer (4 %) und nicht der Kapitalertragsteuer (27,5 %).

Welche steuerlichen Vorteile gibt es dabei?

In der GmbH-Struktur über die BAV sind Beiträge sofort Betriebsausgaben und senken die Körperschaftsteuer. Zusätzlich können Rückstellungen nach § 14 EStG gebildet werden. Privat fällt in der LV keine KESt an, sondern nur die Versicherungssteuer – ein riesiger Hebel durch den Zinseszinseffekt.

Wie schützt man sein Vermögen in Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen?

Kapitalmarktlösungen mit steueroptimierten Strukturen bieten Anlegern die Möglichkeit, Sicherheit, Flexibilität und Wachstumspotenzial miteinander zu verbinden. Entscheidend ist dabei nicht nur die richtige Auswahl der Strategie, sondern auch eine regelmäßige Überprüfung: Kapitalmarktlösungen sollten mindestens einmal jährlich analysiert und bei Bedarf angepasst werden, um Chancen optimal zu nutzen und Risiken im Blick zu behalten.

Neugierig geworden? Schreib mir, ich freue mich auf den Austausch.

Kleine Beträge, große Träume

Warum du heute mit der Vorsorge starten solltest!

💡 „Ich hab noch Zeit…“

Hand aufs Herz: Hast du dir das auch schon gedacht, wenn es ums Sparen oder Vorsorgen ging? „Ich verdiene noch nicht genug“ oder „Das kann ich später machen“ sind Klassiker, die wir uns alle gerne einreden. Aber hier kommt die Wahrheit: Je früher du startest, desto weniger Stress hast du später – und desto mehr kannst du rausholen! 

Dein Geld ist wie ein Baum 🌳

Stell dir vor, du pflanzt heute einen Baum. Was passiert? Er wächst, wird größer und trägt irgendwann Früchte. Aber was ist, wenn du wartest? Genau: Du verlierst wertvolle Zeit, und dein Baum bleibt kleiner. 

Genauso funktioniert deine Vorsorge! Jeder Euro, den du jetzt investierst, bekommt Zeit zu „wachsen“. Und hier kommt das Beste: Der Zinseszins hilft deinem Geld, noch mehr Geld zu machen – wie ein Schneeball, der immer größer wird. Aber dafür musst du ihm Zeit geben! 

Zinseszins: Das Wunder, das dein Geld vermehrt 💸 

Klingt kompliziert, ist aber genial. Zinsen werden nicht nur auf dein Startkapital berechnet, sondern auch auf die Zinsen, die du schon bekommen hast. Das heißt: Dein Geld arbeitet für dich – und zwar immer mehr. 

Ein kleines Beispiel: 

– Wenn du mit 25 Jahren nur 100 Euro pro Monat bei 6 % Rendite anlegst, hast du mit 65 Jahren rund 200.000 Euro

– Wartest du bis 35 Jahre, kommst du bei gleicher Einzahlung nur auf 100.000 Euro

Klingt unfair? Ist aber nur Mathe. Der Zinseszins belohnt die, die früh anfangen! 

Warum jetzt starten? Weil später teurer wird! 🕒 

„Ich hab noch Zeit“ ist der größte Fehler, den du machen kannst. Wenn du später beginnst, musst du viel mehr einzahlen, um den gleichen Betrag zu erreichen. Aber schon kleine Beträge können heute Großes bewirken – Hauptsache, du bleibst dran. 

Fazit: Dein Zukunfts-Ich wird es dir danken!

Lass dich nicht von großen Zahlen abschrecken. Es geht nicht darum, sofort reich zu werden, sondern darum, dir eine solide Basis für die Zukunft aufzubauen. Starte heute, auch wenn es nur 50 oder 100 Euro im Monat sind. 

Denk daran: Jeder Tag, den du wartest, kostet dich Geld – dein Geld. Dein finanzieller Baum wächst nicht von selbst. Also pflanze ihn jetzt, und in ein paar Jahren kannst du die Früchte genießen. 🍎✨ 

Du hast das in der Hand – leg los und mach’s dir leicht!

Vorige Blogartikel